Chrennikow

Chrennikow
Chrẹnnikow
 
[x-], Tichon Nikolajewitsch, russischer Komponist, * Jelez 10. 6. 1913; studierte am Moskauer Konservatorium Komposition und Klavier bei H. Neuhaus, wurde 1948 Generalsekretär des Sowjetischen Komponistenverbandes, 1966 Professor am Moskauer Konservatorium. Seine Kompositionen sind durch volkstümliche Melodik, eingängige Rhythmik und farbige Instrumentation gekennzeichnet. Er schrieb die Opern »Im Sturm« (1939, Neufassung 1952), »Die Mutter« (1957, nach M. Gorkij), »Der Junge als Riese« (1970, Kinderoper), die Ballette »Liebe für Liebe« (1977), »Husarenballade« (1979), Orchesterwerke, u. a. drei Sinfonien (1935, 1943, 1980), Konzerte, Klavierwerke, Operetten und Filmmusiken.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Chrennikow — Tichon Nikolajewitsch Chrennikow (russisch Тихон Николаевич Хренников; wiss. Transliteration Tichon Nikolaevič Chrennikov; * 28. Maijul./ 10. Juni 1913greg. in Jelez; † 14. August 2007 in Moskau) war ein russischer Komponist. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Tichon Chrennikow — Tichon Nikolajewitsch Chrennikow (russisch Тихон Николаевич Хренников; wiss. Transliteration Tichon Nikolaevič Chrennikov; * 28. Maijul./ 10. Juni 1913greg. in Jelez; † 14. August 2007 in Moskau) war ein russischer Komponist. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Tichon Nikolajewitsch Chrennikow — im Bolschoi Theater, 2003 Tichon Nikolajewitsch Chrennikow (russisch Тихон Николаевич Хренников; wiss. Transliteration Tichon Nikolaevič Chrennikov; * 28. Maijul./ 10. Juni  …   Deutsch Wikipedia

  • Ski-Orientierungslauf-Weltmeisterschaft — Die Ski Orientierungslauf Weltmeisterschaften (engl. World Ski Orienteering Championships, kurz Ski WOC) werden vom Orientierungslauf Weltverband (IOF) seit 1975 ausgetragen. Die Weltmeisterschaften werden alle zwei Jahre ausgetragen, wobei 1980… …   Deutsch Wikipedia

  • Khrennikov — Tichon Nikolajewitsch Chrennikow (russisch Тихон Николаевич Хренников; wiss. Transliteration Tichon Nikolaevič Chrennikov; * 28. Maijul./ 10. Juni 1913greg. in Jelez; † 14. August 2007 in Moskau) war ein russischer Komponist. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Tichon Chrennikov — Tichon Nikolajewitsch Chrennikow (russisch Тихон Николаевич Хренников; wiss. Transliteration Tichon Nikolaevič Chrennikov; * 28. Maijul./ 10. Juni 1913greg. in Jelez; † 14. August 2007 in Moskau) war ein russischer Komponist. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Dimitri Schostakowitsch — Dmitri Schostakowitsch Anfang der vierziger Jahre Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch  Aussprache?/i (russisch Дмитрий Дмитриевич Шостакович, wiss. Transliteration …   Deutsch Wikipedia

  • Dimitrij Dimitrijewitsch Schostakowitsch — Dmitri Schostakowitsch Anfang der vierziger Jahre Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch  Aussprache?/i (russisch Дмитрий Дмитриевич Шостакович, wiss. Transliteration …   Deutsch Wikipedia

  • Dimitrij Schostakowitsch — Dmitri Schostakowitsch Anfang der vierziger Jahre Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch  Aussprache?/i (russisch Дмитрий Дмитриевич Шостакович, wiss. Transliteration …   Deutsch Wikipedia

  • Dmitri Dmitrievich Shostakovich — Dmitri Schostakowitsch Anfang der vierziger Jahre Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch  Aussprache?/i (russisch Дмитрий Дмитриевич Шостакович, wiss. Transliteration …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”